Entrepreneurship Talent Academy - Entdecke dein Gründungstalent

Organisiert durch: Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH (sdw)
#Handwerk #Umweltschutz #weitere Kategorien
Kreativ Ideen entwickeln: Die Entrepreneurship Talent Academy ermutigt ihre Teilnehmenden mit Methoden von Gamification und Design Thinking zur kreativen und innovativen Entwicklung von eigenen Ideen. So können sie im Rahmen des Programms erproben, wie es möglich ist neue spannende Produkte oder Dienstleistungen auf ganz unterschiedlichen Feldern zu entwickeln. Unternehmerische Kompetenzen stärken: Gemeinsam mit Gleichgesinnten finden die Teilnehmenden der ETA heraus, was „Unternehmergeist“ bedeutet und stärken ihre eigenen unternehmerischen Kompetenzen. Der Blick in die Welt der Start-ups, Selbstständigen und Entrepreneurs bietet Inspirationen und Raum für Austausch auf dem Weg zur eigenen Gründungsidee. Berufliche Orientierung geben: Ist eine Gründung eine Option für meinen Karriereweg? Welche Schritte muss ich gehen, um meine Idee zu verwirklichen? Auch diese Fragen werden die Jugendlichen in der Entrepreneurship Talent Academy für sich beantworten und dabei jede Menge Spaß haben.
Art des Angebots:
Seminar , Sonstiges , Kongress , Online-Kurs
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Schüler/innen
Zielgruppe der Schulart sind:
Gemeinschaftsschule , Gymnasium , Berufliche Schule
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
9-10 , 11-13
Programm/Ablauf:
Die Entrepreneurship Talent Academy umfasst zwei Präsenzworkshops und vielfältige digitale Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Wissenserwerb. Mit Gamification und Design Thinking sowie weiteren Kreativitätstechniken werden wichtige Zukunftskompetenzen wie Eigeninitiative, Verantwortungsübernahme, Chancenorientierung, Kreativität und Kollaboration vermittelt. Die Veranstaltungsangebote, wie z.B. Workshops, digitale Webtalks und Kompetenztrainings, ermöglichen den Kontakt zu spannenden Menschen aus der Welt der Start-ups und bieten die Gelegenheit, spielerisch erste eigene Gründungsideen zu entwickeln.

Ort:

kombiniertes Angebot

Termin:

in einem bestimmten Zeitraum:

Von Oktober 2023 bis März 2024

Zeitrahmen des Angebots:

ganztags

Teilnehmer:

Max 25 Personen

Hinweis:

Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung nicht geeignet (keine Barrierefreiheit)
 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.