Q 4.0 Training: Programmieren modern vermitteln - Agiles Lernen in der IT-Ausbildung
Organisiert durch: Netzwerk Q 4.0 Südwest
#weitere Kategorien
Programmiersprachen sind elementarer Bestandteil aller IT-Ausbildungsberufe und wichtige Basis für die spätere Tätigkeit. Doch Programmieren zu lernen, kann sehr bald zu einer trockenen Übung für Azubis geraten.
Unser Q 4.0 Training zeigt Ihnen deshalb, wie Sie diese Kompetenz auf interessante und moderne Art in Ihrer Ausbildung vermitteln und selbstgesteuertes und kollaboratives Lernen im Ausbildungsalltag fördern und begleiten. Programmierkenntnisse sind für dieses Training von Vorteil.
Art des Angebots:
Online-Kurs
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Lehrkräfte
Zielgruppe der Schulart sind:
Berufliche Schule
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
11-13
Programm/Ablauf:
Das bietet Ihnen das Training:
Sie lernen die Grundlagen von Agilität, agilen Methoden und Frameworks kennen.
Sie lernen, wie Sie innovative und agile Lehr- und Lernmethoden zur Vermittlung von Programmierkenntnissen (z.B. Pair Programming) gestalten und gezielt in der Ausbildungspraxis einsetzen.
Sie werden dabei unterstützt, durch die Adaption neuer inhaltlicher, technologischer und digitaler Aspekte Ihre Ausbildungspraxis weiterzuentwickeln.
Sie setzen mithilfe der neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ein konkretes Lernprojekt in Ihrer Ausbildung um.
Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung geeignet (Barrierefreiheit)
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.