KI im MINT-Unterricht
Science on Stage Deutschland e.V.
Nadine Püschel
coding@science-on-stage.eu
Dieses neue digitale Unterrichtsmaterial bietet direkt einsetzbare Unterrichtskonzepte, mit denen Kinder und Jugendliche von der Primar- bis zur Sekundarstufe II Künstliche Intelligenz und Machine Learning verstehen, anwenden und programmieren können. Die Materialien eignen sich sowohl für Lehrkräfte mit als auch für Lehrkräfte ohne jegliche Vorerfahrung mit dem Thema und stellen Unterrichtseinheiten und Projektideen für Primar- bis Sekundarstufe II zur Verfügung.
Die fünf Einheiten bieten folgende Inhalte: Erste Schritte mit KI und Datenanalyse: generative KI-Tools und Big Data kennenlernen MINT-Wissen 4.0: eigene Lernprogramme für MINT-Inhalte mithilfe von KI erstellen Machine Learning in der Schule: künstliche neuronale Netze verstehen und ausprobieren KI-Superkräfte für die Umwelt und Recycling Smart: Mülltrennung mithilfe von KI in Scratch/PictoBlox (für Jüngere) und Python (für Fortgeschrittene) programmieren
unbegrenzt
Ja
Lehrkräfte
Alle Schularten
1-2
7-8
3-4
9-10
5-6
11-13
(nur) Material
Fächerübergreifende Themen z. B. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Berufsorientierung, Medienbildung, Didaktik, etc.,
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich, z. B. Informatik, Technik, Biologie, Physik, Mathematik, etc.,
Handwerk
Digitaltechnik (VR, AR, KI, etc.)
Umweltschutz
https://www.science-on-stage.de/ki-im-mint-unterricht
Online-Angebot
nach Absprache
ganztags