Medienpädagogischer Abend für Grundschullehrkräfte
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Ursula Schur
schur.ursula@biwe.de
Nach einem Impulsvortrag "Grundschule 2.0: KI, digitale Lebenswelten und Zukunftskompetenz ganz praktisch - Möglichkeiten rund um den Unterricht" kann zwischen dem Besuch von vier praxisorientierten Breakout-Sessions gewählt werden.
Impulsvortrag: "Grundschule 2.0: KI, digitale Lebenswelten und Zukunftskompetenz ganz praktisch - Möglichkeiten rund um den Unterricht" Session 1: "Künstliche Intelligenz sinnvoll für den Arbeitsalltag in der Schule nutzen - erste Schritte und Einblicke in die Arbeit mit KI" Session 2: " Hilfe, was soll ich denn noch alles machen?" 21st Century skills und Computational Thinking im Unterricht Session 3: "Maschinelles Lernen spielerisch erklärt: Einblicke in die Technik hinter der KI" Session 4: "Digitale Lebenswelten von Kindern in der Grundschule verstehen"
480
Ja
Lehrkräfte
Grundschule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)
1-2
3-4
Online-Kurs
Universität bzw. Hochschule
Weitere Institutionen
Fächerübergreifende Themen z. B. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Berufsorientierung, Medienbildung, Didaktik, etc.,
Digitaltechnik (VR, AR, KI, etc.)
weitere Kategorien
https://www.schulewirtschaft-bw.de/angebote/akademie-schulewirtschaft/akademie-programm
Online-Angebot
Fester Termin
2025-04-09
nachmittags