Kreativität trifft Technik: Making und Programmierung in der Grundschule
Organisiert durch: Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
#weitere Kategorien
Entdeckt mit uns die spannende Welt des Tüftelns! Wir zeigen Euch, wo Programmierung in unserem Alltag eine Rolle spielt und wie wir bei unseren Schulprojekttagen GrundschülerInnen auf spielerische Weise für Making begeistern.
Art des Angebots:
Online-Kurs
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Lehrkräfte
Zielgruppe der Schulart sind:
Grundschule
, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
1-2
, 3-4
Programm/Ablauf:
Erfahrt mehr über die Philosophie der Maker Education und dem Konzept des Computational Thinking. Lasst Euch inspirieren, wie Ihr diese beiden Ansätze in Euren Unterricht integrieren könnt.
Zusätzlich geben wir Euch praktische Anregungen, wie Ihr unkompliziert kleine Making-Projekte im Klassenraum umsetzt – ganz ohne technische Hilfsmittel. Denn für kreative Projekte braucht es oft nur Papier, Schere und Kleber.
Für diese Fortbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung geeignet (Barrierefreiheit)
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.