Zum Inhalt springen

Kreative Fotoprojekte im Kunstunterricht Teil I

Organisiert durch: Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
#Digitaltechnik (VR, AR, KI, etc.) #weitere Kategorien
Fotografie macht nicht nur Spaß, sondern eröffnet auch vielfältige Möglichkeiten, kreative Prozesse im Kunstunterricht der Grundschule anzuregen. In diesem praxisorientierten Workshop entdecken Sie gemeinsam die Grundlagen der Fotografie: Von Einstellungsgrößen und Perspektiven bis zur Bildgestaltung.
Art des Angebots:
Online-Kurs
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Lehrkräfte
Zielgruppe der Schulart sind:
Grundschule
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
1-2 , 3-4
Programm/Ablauf:
Im praktischen Teil gestalten Sie eigene Fotoprojekte und lernen dabei verschiedene kreative Methoden kennen: Sie experimentieren mit erzwungener Perspektive, erkunden die Möglichkeiten der Miniaturfotografie und setzen die Green Screen-Technik ein, um spannende Bildwelten zu erschaffen. Der Workshop bietet zahlreiche Anregungen und Impulse für die direkte Umsetzung im Unterricht – mit einfachen Mitteln, viel Kreativität und Freude am Ausprobieren. - Einführung: Einstellungsgrößen, Perspektiven, Bildgestaltung - Erste Fotoübungen zu Perspektive und Bildaufbau - Vorstellung kreativer Methoden - Anregung zum Ausprobieren bis Termin 2

Ort:

Online-Angebot

Termin:

Fester Termin:

2025-11-18

Zeitrahmen des Angebots:

nachmittags

Teilnehmer:

Max 30 Personen

Hinweis:

Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung geeignet (Barrierefreiheit)