Organisiert durch: Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
#Digitaltechnik (VR, AR, KI, etc.)
Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, ihren Schüler*innen die Kompetenzen zu vermitteln, die in einer zunehmend digitalen Welt immer wichtiger werden – dazu gehört auch das Verständnis von Künstlicher Intelligenz (KI). Doch wie gelingt dies altersgerecht und praxisnah? Welche Tools eignen sich für das Vermitteln?
Art des Angebots:
Online-Kurs
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Lehrkräfte
Zielgruppe der Schulart sind:
Grundschule
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
3-4
Programm/Ablauf:
In dieser Schulung erhalten Sie Antworten und lernen, wie KI bereits in der Grundschule spannend und verständlich vermittelt werden kann. Sie lernen praxiserprobte, KI-Tools kennen und entdecken analoge Spiele, die komplexe KI- Funktionsweisen spielerisch erfahrbar machen.
Am Ende des Webinars verfügen Sie über ein solides Handwerkszeug, um KI gemeinsam mit Ihren Schüler*innen zu entdecken und grundlegende KI-Kompetenz zu fördern.
Der Kurs richtet sich schwerpunktmäßig an Lehrkräfte der 3. und 4. Klasse.
Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung geeignet (Barrierefreiheit)
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.