Freiwilligenbotschafter*innen - ein Peer-to-Peer-Angebot zum Thema Freiwilligendienste
Organisiert durch: Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr Baden-Württemberg
#Handwerk
#weitere Kategorien
Freiwilligenbotschafter*innen sind aktive und ehemalige Freiwilligendienstleistende. Sie informieren Schüler*innen im Peer-to-Peer-Ansatz zum einen über die allgemeinen Rahmenbedingungen und vielfältigen Einsatzbereiche der verschiedenen Freiwilligendienstformate. Zum anderen berichten sie ganz authentisch und lebensecht von ihren alltäglichen Erlebnissen, Herausforderungen und Sternstunden in ihrem Freiwilligendienst.
Die Schüler*innen erhalten so einen intensiven Einblick in die Welt der Freiwilligendienste und lernen mögliche Berufsbilder aus der Innenschau kennen.
Mit unserem Freiwilligenbotschafter*innen-Angebot unterstützen wir somit auch Lehrkräfte direkt im Klassenzimmer oder bei Veranstaltungen zur Berufsorientierung.
Art des Angebots:
(nur) Material
, Vortrag
, Sonstiges
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Lehrkräfte
, Schüler/innen
Zielgruppe der Schulart sind:
Gemeinschaftsschule
, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)
, Haupt-/Werkrealschule
, Gymnasium
, Realschule
, Berufliche Schule
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
7-8
, 9-10
, 11-13
Programm/Ablauf:
Unsere Botschafter*innen besuchen Schüler*innen und Lehrkräfte gerne direkt im Klassenraum (auch hybrid möglich), bei einer schulinternen BO-Messe oder bei einem Stufenangebot in der Aula. Lehrkräfte dürfen sich überlegen, welches Besuchsformat das richtige für sie und die Schüler*innen ist und können ihren Bedarf auf unserer Homepage www.freiwilligenbotschaft.de anmelden. Das dahinterliegende Matching-Tool führt sie dann mit einem*r passenden Botschafter*in zusammen. Die individuellen Absprachen zur Ausgestaltung des Besuches werden direkt mit dem*r Botschafter*in bzw. dem begleitenden Träger getroffen.
Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung geeignet (Barrierefreiheit)
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.