Zum Inhalt springen

Sabine

Pfeifer

sabine.pfeifer@flad.de

expedition d - digitale Technologien I Anwendungen I Berufe

COACHING4FUTURE - Projekt im Auftrag von Baden-Württemberg Stiftung und Südwestmetall in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Baden-Württemberg

Sabine Pfeifer

sabine.pfeifer@flad.de

Innerhalb des MINT-Berufsorientierungsprogramms COACHING4FUTURE fokussiert der Erlebnis-Lern-Truck expedition d auf die Veränderung der Berufswelt durch die Digitalisierung und die benötigten digitalen Kompetenzen.

Die Digitalisierung ist allgegenwärtig im Alltag der Schülerinnen und Schüler. Aber sie wird auch die Berufswelt neu gestalten. Doch wer hat eigentlich schon mal einen kollaborativen Roboter programmiert, ein eigenes Kommunikationsprotokoll geschrieben oder versucht die Logik von Datenbanken zu verstehen? Der Erlebnis-Lern-Truck bietet Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg im Basismodul die Möglichkeit digitale Schlüsseltechnologien kennenzulernen und auszuprobieren. Und sie überlegen sich, wie die Technologien sinnvoll in Produkten oder Anwendungen eingesetzt werden können. Dabei arbeiten sie selbst mit modernsten digitalen Medien. Die Verknüpfung mit der Berufswelt kommt dabei nicht zu kurz: Bei ihrer „DigiTour“ durch die expedition d erfahren die Schülerinnen und Schüler auch, wie Berufsbilder durch die Digitalisierung verändert werden und neue Berufe entstehen können. Zusätzliche gibt es vertiefende Module für unterschiedliche Jahrgangsstufen: "MINT-Berufe im Wandel", "Innovationsworkshop" und "Wieviel MINT steckt drin?". Wichtig in Pandemiezeiten: Das Basismodul wird auch als Online-Workshop angeboten.

Basismodul und vertiefende Workshops: Klassenstärke

nach Absprache

Schüler/innen

Gemeinschaftsschule

Haupt-/Werkrealschule

Gymnasium

Realschule

7-8

9-10

11-13

Sonstiges

Online-Kurs

Fächerübergreifende Themen z. B. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Berufsorientierung, Medienbildung, Didaktik, etc.,

Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich, z. B. Informatik, Technik, Biologie, Physik, Mathematik, etc.,

Berufliche Orientierung (BO)

Forschung und Entwicklung

Produktion

Digitaltechnik (VR, AR, KI, etc.)

Mobilität der Zukunft

Nachhaltigkeit

Umweltschutz

weitere Kategorien

https://www.coaching4future.de/programm/expedition-d/unsere-digitale-erlebniswelt/

in der Schule

nach Absprache

ganztags