MINT-Lernkreislauf für Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen

Organisiert durch: Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
#weitere Kategorien
Zum Schuljahr 2021/22 bietet die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) für Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen einen MINT-Lernkreislauf in der Region Stuttgart an. Das zweijährige Projekt wird von der Vector Stiftung gefördert und ist somit für alle Teilnehmende kostenfrei. Das Angebot vermittelt Lehrkräften an Gemeinschaftsschulen Methoden in Theorie und Praxis für die Entwicklung schülerzentrierter, kompetenzorientierter, naturwissenschaftlich-technischer Unterrichtseinheiten. Darüber hinaus kommt die Initiative einmal pro Schuljahr für einen MINT-Projekttag an teilnehmende Schulen, um mit den Lehrkräften die praktische Umsetzung der Fortbildungsinhalte gemeinsam mit eigenen Schüler*innen zu erproben. An der digitalen Infoveranstaltung, am Freitag 7. Mai 2021 von 14.00 bis 15.30 Uhr, gibt Projektleiter Pascal Hauser einen kurzen Einblick über die Lerninhalte und den geplanten Ablauf. Kontakt: p.hauser@initiative-junge-forscher.de oder Tel. 0931 465522-24.
Art des Angebots:
(nur) Material , Sonstiges , Online-Kurs
Zielguppe der Teilnehmer sind:
Lehrkräfte
Zielgruppe der Schulart sind:
Gemeinschaftsschule
Ausgelegt auf die Klassenstufen:
7-8
Programm/Ablauf:
Das Projekt beginnt mit dem Schuljahr 2021/22 und umfasst in zwei Schuljahren: - 8 Nachmittage ca. 2 Stunden (4x digital, 4x vor Ort) zu den Themen Bionik/Leichtbau, Erneuerbare Energien, IT und MINT-Kompetenzen der Zukunft - 2 sechsstündige MINT-Projekttage für Schulklassen (pro Schule) der Jahrgangsstufe 7-9

Ort:

kombiniertes Angebot

Termin:

Schuljahr 2021/22 - 2022/23

nach Absprache

Zeitrahmen des Angebots:

nachmittags

Teilnehmer:

Max 10 Schulen (2-3 Lehrkräfte pro Schule) Personen

Hinweis:

Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung geeignet (Barrierefreiheit)
 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.